Produktinformationen "Sibirische Lärche Konstruktionsholz, 45x70 mm, KD, 4-seitig gehobelt"
Allgemeines:
Sibirische Lärche ist eine bekannte Nadelholzart für den Außenbereich, welche in Westsibirien, in den Gebirgen Süd-Sibiriens, sowie in der zentralsibirische Hocheben der Nördlichen Mongolei heimisch ist. Durch das deutlich kältere Klima, wächst die sibirische Lärche langsamer als die europäische Lärche. Das hat zur Folge, dass die Jahrringe enger zusammen liegen, wodurch das Holz härter ist und ein besseres Stehvermögen aufweist. Sie eignet sich gut als Alternative zu tropischen Harthölzern.
Lärchenholz ist stabil, witterungsbeständig und preiswert. Es arbeitet wenig bis mäßig und seine natürlichen Inhaltsstoffe machen es auch bei Bewitterung resistent und haltbar.
Das rotbraune Kernholz der sibirischen Lärche unterscheidet sich farblich vom hellen Splintholz. Insgesamt ist die sibirische Lärche hochwertiger, dauerhafter (Dauerhaftigkeitsklasse von 3) und härter als andere Nadelhölzer, wie beispielsweise die Holzart Douglasie. Wie bei allen Nadelhölzern kann es bei Lärche stellenweise zu geringem Harzaustritt kommen.
Dieses Konstruktionsholz ist allseitig glatt gehobelt. Alle 4 Längskanten sind mit einer leichten Rundung versehen. Die Hobelung dient in erster Linie der Maßhaltigkeit. Es eignet sich hervorragend als Unterkonstruktion für alle Nadelhölzer. Durch die glatte Hobelung ist allerdings auch die Möglichkeit gegeben, die Ware für andere Zwecke zu nutzen.