Herbst Highlights - bis zu 50% sparen! Terrassendielen, Rhombusleisten uvm. reduziert >> JETZT ENTDECKEN
Melden Sie sich bitte an um Preise und Verfügbarkeiten sehen zu können. Jetzt anmelden!

Sibirische Lärche Terrassendielen, 27x142 mm, KD, grob/fein

Sibirische Lärche Terrassendielen, 27x142 mm,    KD, grob/fein_2
Sibirische Lärche Terrassendielen, 27x142 mm,    KD, grob/fein_4
Sibirische Lärche Terrassendielen, 27x142 mm,    KD, grob/fein_5
Sibirische Lärche Terrassendielen, 27x142 mm,    KD, grob/fein_6
Sibirische Lärche Terrassendielen, 27x142 mm,    KD, grob/fein_7
Sibirische Lärche Terrassendielen, 27x142 mm,    KD, grob/fein_8
Sibirische Lärche Terrassendielen, 27x142 mm,    KD, grob/fein_10
Sibirische Lärche Terrassendielen, 27x142 mm,    KD, grob/fein_11
Artikelbild kann möglicherweise vom Original abweichen.

Allgemeines:  Sibirische Lärche  ist eine bekannte  Nadelholzart , die gerne im  Außen- und im Terrassen-Bereich  verwendet wird. Sie kommt aus Westsibirien, den Gebirgen Süd-Sibiriens sowie in der zentralsibirische Hocheben der Nördlichen Mongolei.  Durch ...>>

Lieferzeit innerhalb 1-2 Woche(n)

Stückweise:
Restposten – Abgabe nur komplett zum Sonderpreis

Sichtseite:

Menge Länge [mm] Gesamt
6000
  • Gesamtmenge: 0,00 lfm
  • 18-201065.0600000000
  • Standard
  • Sperrgutversand
  • diverse
Beschreibung
Produktinformationen "Sibirische Lärche Terrassendielen, 27x142 mm, KD, grob/fein"

Allgemeines: 

Sibirische Lärche ist eine bekannte Nadelholzart, die gerne im Außen- und im Terrassen-Bereich verwendet wird. Sie kommt aus Westsibirien, den Gebirgen Süd-Sibiriens sowie in der zentralsibirische Hocheben der Nördlichen Mongolei.  Durch das deutlich kältere Klima wächst die sibirische Lärche langsamer als die europäische Lärche. Das hat zur Folge, dass die Jahrringe enger zusammen liegen, wodurch das Holz härter ist und ein besseres Stehvermögen aufweist. Sie eignet sich hervorragend als Alternative zu tropischen Harthölzern.

Lärchenholz ist stabilwitterungsbeständig und preiswert. Es arbeitet wenig bis mäßig und seine natürlichen Inhaltsstoffe machen es auch bei Bewitterung resistent und haltbar

Das rotbraune Kernholz der sibirischen Lärche unterscheidet sich farblich vom hellen Splintholz. Insgesamt ist die sibirische Lärche hochwertigerdauerhafter (Dauerhaftigkeitsklasse 3) und härter als andere Nadelhölzer, wie beispielsweise die Holzart Douglasie. Wie bei allen Nadelhölzern kann es bei Lärche stellenweise zu geringem Harzaustritt kommen.

Oberfläche:

Das ausgewählte Profil bestimmt die später sichtbare Oberfläche der Terrassendielen. Sie haben bei diesem Prdoukt die Wahl zwischen einem fein geriffelten und einem grob geriffelten Profil. Für welches Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. 

Verbauung: 

Für die Befestigung von Terrassendielen aus sibirischer Lärche verwenden Sie unbedingt Material aus rostfreiem Edelstahl (V2A bzw. V4A). Einfache, verzinkte Materialien reagieren mit einigen Inhaltsstoffen des Lärchenholzes. Dies kann zu unschönen Verfärbungen und dunklen Laufspuren auf dem Holz führen, die sich nicht mehr entfernen lassen. Bei einer nicht-sichtbaren Befestigung (Halter) reichen verzinkte Schrauben aus, da diese unter den Dielen verschraubt werden.

Pflege: 

Zur Pflege Ihrer Holzterrasse fegen Sie die Dielen regelmäßig ab und ölen Sie diese ein bis zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst). Durch das Öl werden die Fasern des Holzes gesättigt und eine Wasseraufnahme verringert, sodass das Holz weniger quellt und schwindet. So beugen Sie der Rissbildung vor, welche gerade im Sommer durch die starken Temperaturschwankungen auftreten kann. Wenn eine Terrasse frisch verlegt wurde, sollte diese drei bis vier Wochen bewittert werden, bevor man diese ölt. So kann das Holz das Öl besser aufnehmen.

Verwenden Sie bei Bedarf einen Holz-Entgrauer oder einen Terrassenreiniger. Bei Moos- und Algenbewuchs empfehlen wir die Reinigung mit einem speziellen Grünbelag-Entferner. Bitte verwenden Sie zum Abschrubben der Dielen keine Drahtbürste, sondern einen weichen Schrubber oder eine Wurzelbürste. Nach der Reinigung empfehlen wir Ihnen, die Holzterrasse mit einem pigmentierten Terrassenöl zu behandeln. Damit verzögern Sie die Vergrauung und Ihre Terrassendielen behalten länger ihren natürlichen Holzfarbton.

Eigenschaften
  • Behandlung
    unbehandelt
  • Farbgebung
    lachsfarben
  • Sichtseite
    fein geriffelt, grob genutet
  • Gewicht
    2,15
  • Breite [mm]
    142
  • Verfügbarkeit
    Restposten
  • Stärke [mm]
    27
  • Länge [mm]
    6000
  • Seitlich genutet
    nein
  • Trocknung
    KD = kammergetrocknet
  • Oberfläche
    gehobelt
  • Längenart
    Stoßlängen
  • Ausblutung
    leicht
  • Sortierung
    Standard
  • Holzart
    sibirische Lärche
  • Dauerhaftigkeitsklasse
    3
Passendes Zubehör
Zuletzt angesehen
Wählen Sie Ihre Kundengruppe