Sibirische Lärche Terrassendielen, 28x145 mm, KD, glatt/glatt
Sibirische Lärche ist eine bekannte Nadelholzart , die gerne im Außen- und im Terrassen-Bereich verwendet wird. Sie kommt aus Westsibirien, den Gebirgen Süd-Sibiriens sowie in der zentralsibirische Hocheben der Nördlichen Mongolei. Durch das deutlich ...>>
Lieferzeit innerhalb 1-2 Woche(n)
- Artikel-Nr.: 18-201776.0280000000
- Sortierung: Standard
- Versandart: Sperrgutversand
- Hersteller: diverse
Sibirische Lärche ist eine bekannte Nadelholzart, die gerne im Außen- und im Terrassen-Bereich verwendet wird. Sie kommt aus Westsibirien, den Gebirgen Süd-Sibiriens sowie in der zentralsibirische Hocheben der Nördlichen Mongolei. Durch das deutlich kältere Klima wächst die sibirische Lärche langsamer als die europäische Lärche. Das hat zur Folge, dass die Jahrringe enger zusammen liegen, wodurch das Holz härter ist und ein besseres Stehvermögen aufweist. Sie eignet sich hervorragend als Alternative zu tropischen Harthölzern.
Lärchenholz ist stabil, witterungsbeständig und preiswert. Es arbeitet wenig bis mäßig und seine natürlichen Inhaltsstoffe machen es auch bei Bewitterung resistent und haltbar.
Das rotbraune Kernholz der sibirischen Lärche unterscheidet sich farblich vom hellen Splintholz. Insgesamt ist die sibirische Lärche hochwertiger, dauerhafter (Dauerhaftigkeitsklasse 3) und härter als andere Nadelhölzer, wie beispielsweise die Holzart Douglasie. Wie bei allen Nadelhölzern kann es bei Lärche stellenweise zu geringem Harzaustritt kommen.
Oberfläche:
Das ausgewählte Profil bestimmt die später sichtbare Oberfläche der Terrassendielen. Sie haben für gewöhnlich die Wahl zwischen einem glatten, fein geriffelten oder grob geriffelten Profil. Für welches Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Eine glatte Sichtseite ist nicht rutschiger als eine geriffelte und hat außerdem den Vorteil, dass die Dielen schneller trocknen und leichter zu reinigen sind, da das Wasser zu allen Seiten abfließen und sich kein Moos und Dreck in den Rillen sammeln kann. Sie können beim Aufbau der Terrasse beide Seiten als Sichtseite wählen, d.h. Sie können zwischen zwei Seiten wählen, falls Ihnen die eine Seite nicht zusagt aufgrund von Ästen oder des Farbspiels. Ein weiterer großer Vorteil einer glatten Diele beinhaltet die Möglichkeit das Holz abzuschleifen. So können Sie leichte Beschädigungen, die sich über die Jahre ergeben können, einfach ausbessern oder gleich die ganze Terrasse abschleifen, wenn diese angegraut oder vergraut sein sollte. Eine glatte Oberfläche verleiht Ihrer Holzterrasse zudem eine edle Parkettoptik.
Verbauung:
Für die Befestigung von Terrassendielen aus sibirischer Lärche verwenden Sie unbedingt Material aus rostfreiem Edelstahl (V2A bzw. V4A). Einfache, verzinkte Materialien reagieren mit einigen Inhaltsstoffen des Lärchenholzes. Dies kann zu unschönen Verfärbungen und dunklen Laufspuren auf dem Holz führen, die sich nicht mehr entfernen lassen. Bei einer nicht-sichtbaren Befestigung (Halter) reichen verzinkte Schrauben aus, da diese unter den Dielen verschraubt werden.
-
Behandlungunbehandelt
-
Farbgebunglachsfarben
-
Sichtseiteglatt
-
VerfügbarkeitVorrat
-
Stärke [mm]28
-
Länge [mm]2800, 4000
-
Breite [mm]145
-
Seitlich genutetnein
-
TrocknungKD = kammergetrocknet
-
Oberflächegehobelt
-
LängenartStoßlängen
-
Ausblutungleicht
-
SortierungStandard
-
Holzartsibirische Lärche
-
Dauerhaftigkeitsklasse3
-
Gewicht2,49