Robinie Konstruktionsholz, 43x60mm, KD, keilgezinkt, 4-seitig glatt gehobelt
Das Robinien Konstruktionsholz in der Dimension 43x60 mm ist ein hochwertiges, keilgezinktes und 4-seitig glatt gehobeltes Bauholz, das durch seine außergewöhnliche Festigkeit und natürliche Widerstandsfähigkeit besticht. Ursprünglich aus den USA stammend, hat sich die Robinie als eine der am ...>>
Das Robinien Konstruktionsholz in der Dimension 43x60 mm ist ein hochwertiges, keilgezinktes und 4-seitig glatt gehobeltes Bauholz, das durch seine außergewöhnliche Festigkeit und natürliche Widerstandsfähigkeit besticht. Ursprünglich aus den USA stammend, hat sich die Robinie als eine der am häufigsten kultivierten Laubbaumarten weltweit etabliert. Ihr Holz zeichnet sich durch eine dekorative Optik und bemerkenswerte technische Eigenschaften aus, die es ideal für anspruchsvolle Bauvorhaben machen. Das Kernholz der Robinie besitzt eine olive bis hellbraune Farbe, die in Kontakt mit Sauerstoff stark nachdunkelt, während das schmale Splintholz in einem markanten Weißgelb erscheint. Aufgrund der hohen natürlichen Resistenz gegen Pilze und Schädlinge ist das Robinienholz besonders langlebig und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Außenbereich.
Vorteile
Robinienholz bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere seine herausragende Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit, die es mit tropischen Harthölzern wie Bangkirai, Cumaru oder Garapa vergleichbar macht. Durch die technische Trocknung wird das Risiko von Verformungen und Rissen während der Nutzung minimiert, was zu einer längeren Lebensdauer des Holzes führt. Die keilgezinkte Verbindung sorgt für eine besonders stabile und formbeständige Struktur, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig bleibt. Robinienholz ist nicht nur nachhaltig, da es aus europäischen Quellen stammt, sondern auch ökologisch vorteilhaft durch die kurzen Transportwege im Vergleich zu tropischen Hölzern.
Pflege
Obwohl Robinienholz von Natur aus äußerst widerstandsfähig ist, empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege, um seine Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Im Außenbereich sollten Sie das Holz etwa alle zwei Jahre mit einem geeigneten Holzschutzmittel behandeln, um es vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung zu schützen. So bleibt die ursprüngliche Farbgebung länger erhalten, und das Holz behält seine glatte Oberfläche. Für die Montage im Außenbereich ist es ratsam, Schraubenlöcher vorzubohren, um Splitterbildung zu vermeiden und die Stabilität der Konstruktion zu gewährleisten. Achten Sie zudem darauf, den Kontakt mit Eisenmetallen zu vermeiden, um unschöne Verfärbungen durch Oxidation zu verhindern. Mit der richtigen Pflege bleibt Robinienholz über Jahrzehnte hinweg in einem hervorragenden Zustand.
-
MaterialHolz
-
TrocknungKD = kammergetrocknet
-
SortierungStandard
-
Dauerhaftigkeitsklasse1-2
-
HolzartRobinie
-
Länge [mm]4010
-
Breite [mm]60
-
VerfügbarkeitAuslauf
-
Gewicht1,87
-
Stärke [mm]43
-
EinsatzortAußenbereich
-
HerstellerKahrs GmbH
-
HerstellerKahrs GmbH
-
AnschriftLouis-Krages-Str. 30-38, 28237 Bremen, Deutschland
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer0421 69 10 761 - 0