
Hobelware für individuelle Projekte
Holz überzeugt neben Optik und Natürlichkeit auch durch seine Vielseitigkeit. Mit Holz können Sie Ihre Bauprojekte individuell gestalten. Im Gegensatz zu anderen Baumaterialien lässt sich verbautes Holz wieder entfernen oder mit Farbe umgestalten.
Hobelware ist ein Begriff für Holzprodukte, die im gehobelten Zustand verkauft werden. Dazu zählen Rauspund, Profilholz oder Glattkantbretter. Diese finden hauptsächlich Einsatz für optische Zwecke wie Decken- und Wandverkleidungen sowie als Bodenbelag oder Fassade. Hobelware ist in vielen Holzarten erhältlich, hauptsächlich aber in Fichte, Tanne oder Sibirische Lärche.
Hobelware in verschiedenen Ausführungen
Hobelware ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Rauspund mit seiner rohen Oberfläche ist beliebt für gröbere Arbeiten, wie etwa einfache Fußböden oder als Wandverschalung im Dachausbau. Die Bretter sind nur einseitig gehobelt und dementsprechend günstiger. Die ungehobelte Seite ist egalisiert.
Profilholz hat eine feinere Oberfläche und ist besonders beliebt für Verschalungen aller Art. Dank der Nut- und Federverbindung ist es schnell und einfach verlegt. Für Verschalungen mit offener Fuge eignen sich Glattkantbretter. Für eine zeitsparende Stülpverschalung verwenden Sie unser spezielles Profilholz für Stülpschalung. Es erleichtert die Montage und ermöglicht eine verdeckte Verschraubung. Bei Schalungen immer mit der Herzseite nach außen arbeiten, da sonst offene Fugen entstehen.