KAHRS Parkett Eiche "Prestige" Markant, matt lackiert, gebürstet, Klick, 14/3x190x1900 mm, 2,890 m² / VE
Hochwertiges Parkett für dein Zuhause Dieses Parkett aus Eichenholz besticht durch seine ansprechende mittlere Farbgebung, die für eine warme und einladende Atmosphäre sorgt. Die Oberfläche ist mittelstark gebürstet, was die natürliche Maserung des Holzes hervorhebt und dem Boden eine ...>>
Hochwertiges Parkett für dein Zuhause
Dieses Parkett aus Eichenholz besticht durch seine ansprechende mittlere Farbgebung, die für eine warme und einladende Atmosphäre sorgt. Die Oberfläche ist mittelstark gebürstet, was die natürliche Maserung des Holzes hervorhebt und dem Boden eine authentische Textur verleiht. Feine braune Spachtelarbeiten gleichen Unregelmäßigkeiten aus und tragen zu einer gleichmäßigen und natürlichen Optik bei. Die Verlegung wird durch die innovative Drop-Down-Klick-Verbindung enorm erleichtert, was eine schnelle und präzise Installation ermöglicht und eine stabile, nahtlose Oberfläche schafft. Ein Finish mit mattem Lack schützt das Parkett dauerhaft, ohne dabei den natürlichen Charakter des Holzes zu überdecken. Diese Versiegelung unterstreicht die Schönheit der Eiche und bietet gleichzeitig einen wirksamen Schutz vor Abnutzung und Kratzern.
Eichenholz als Nutzschicht
Eichenholz stammt von Stiel- und Traubeneichen aus Mitteleuropa, vorrangig aus Deutschland und Österreich. Aufgrund seiner Zähigkeit und Härte sowie seiner Resistenz gegen Pilze und Schädlinge (Dauerhaftigkeitsklasse 2) eignet sich das robuste und leicht zu verarbeitende Eichenholz hervorragend für Bodenbeläge. Eichenparkett, mit einer Nutzschicht aus diesem Hartholz, ist sehr belastbar und eignet sich daher sowohl für Räume mit geringer als auch hoher Frequentierung, wie Flure oder Wohnzimmer.
Was ist 3-Schicht Parkett?
3-Schicht Parkett besteht aus einer oberen Nutzschicht, einer mittleren Trägerschicht (Mittellage) und einer unteren Schicht, dem Gegenzug. Die oberste Schicht, meist mindestens 3 mm dick, bildet die sichtbare und nutzbare Oberfläche des Parketts. Die Mittellage, oft aus Pappelholz gefertigt, wird quer zur Nutzschicht verleimt, um die Stabilität zu erhöhen. Der Gegenzug, ebenfalls meist aus Pappel, sorgt für zusätzliche Formstabilität und minimiert die Bildung von Fugen. Durch diese Mehrschichtkonstruktion ist das Parkett weniger anfällig für Verformungen. Häufig wird 3-Schicht Parkett geölt oder lackiert, um es zu schützen. Abhängig von der Nutzschichtdicke lässt es sich mehrfach abschleifen und neu versiegeln. Alternativ kann zur Pflege, besonders bei geölten Oberflächen, eine regelmäßige Auffrischung des Öls oder der Lackierung erfolgen, um das Abschleifen zu verzögern und die Holzstruktur zu erhalten.
-
Feuchtraumgeeignetnein
-
Länge [mm]1900
-
Farbgebungmittel
-
Optik / Wirkungnatürlich
-
Bürstungmittel
-
VerbindungKlick-Verbindung
-
Spachtelungbraun
-
VerfügbarkeitVorrat
-
Gewicht7,00
-
KopfverbindungDrop-Down
-
Stärke [mm]14
-
Breite [mm]190
-
HolzartEiche
-
Dielenaufbau3-Schicht
-
Nutzschichtca. 3,0 mm
-
Kantenbearbeitungumlaufende Minifase (M4V)
-
Behandlungmatt lackiert
-
Fussbodenheizung geeignetja, vollflächig verklebt
-
DielenoptikLandhausdiele
-
Art der Verlegungschwimmend oder verklebt
-
LängenartSystemlängen
-
EinsatzortInnenbereich
-
Oberflächegebürstet
-
SeriePrestige
-
HerstellerKahrs GmbH
-
AnschriftLouis-Krages-Str. 30-38, 28237 Bremen, Deutschland
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer0421 69 10 761 - 0